Öffnungszeiten:
Täglich 9.00 Uhr - 20.00 Uhr und auf Vorbestellung
Telefon: +49 2853 6044300
Website: www.aennekens-tenne.de
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frisch ausgebackene Pfannkuchen, handgeklopfte Schnitzel und selbstgemachte Streuselkuchen – das Kaffee & Bistro Änneken´s Tenne am Eingang der Mittelstraße bietet Gästen durchgehend frische Küche. Vom Morgen bis zum Abend verlassen handgemachte Leckerbissen die winzig kleine Küche und können in den gemütlichen Räumlichkeiten oder auf der großen Sonnenterrasse unter der Linde genossen werden. Die facettenreiche Speisekarte reicht dabei vom Sektfrühstück, Waffeln mit heißen Pflaumen, Folienkartoffeln bis zu Wildsülze und Rinderfilet. Dazu kommen regionale und saisonale Spezialitäten. Für jeden Hunger ist etwas dabei.

Inhaberin Anne Thoenes legt großen Wert darauf, dass alles frisch zubereitet wird. Auch der Pfannkuchenteig fließt hier gerade angerührt direkt in die Bratpfanne. Die Eierkuchen – auch als Variante der basischen Küche zu bekommen – sind ein Markenzeichen von Änneken´s Tenne und locken Stammgäste von weit her. Fertig belegte Baguettes und andere schnelle Bistroware sucht man hier vergebens. Ein Gericht entsteht dann, wenn ein Gast es bestellt. Daher ist es ratsam, sich mit größeren Gruppen vorher anzumelden, damit sich das kleine Bistro auf den Ansturm einer Radler-Formation oder einer Wander-Gruppe einstellen kann. Kleine und größere Gesellschaften sind zu allen Anlässen willkommen in Änneken´s Tenne. Die Menüfolge oder das Buffet werden dabei für jeden Anlass individuell zusammengestellt. Wer hier feiert, wird ausführlich beraten. Schließlich gehören zu einem Fest auch Lieblingsspeisen oder fast vergessene Genüsse aus der Kindheit. Zu Taufe, Kommunion, Hochzeit oder an einem runden Geburtstag wird im Dachgeschoss schön eingedeckt. Für kleinere Gruppen wird das Stübchen hergerichtet. Eine Spielecke wartet stets auf die kleinsten Gäste. Selbst wenn eine Festgemeinde einen Teil des Bistros belegt, so geht das Tagesgeschäft trotzdem weiter. Anne Thoenes möchte verlässlich da sein für ihre Gäste.


Interview mit Anne Thoenes, Inhaberin Änneken´s Tenne
WSS: Was ist die Spezialität Ihres Hauses?
Das kann von Tag zu Tag wechseln. Mal ist es ein Schnitzeltag, mal ein Flammkuchen- oder Pfannkuchentag. Das sind unsere wichtigsten Säulen. Mal gibt es auch „Papas Wildgulasch“. Das kommt tatsächlich von meinem Vater aus Gartrop. Wild findet sich aber auch in der regulären Speisekarte. Das variiert bei uns. Und gerade das ist auch eine Besonderheit in Änneken´s Tenne.
WSS: Worauf können Gäste sich bei Ihnen freuen?
Auf unser nettes Team, authentisches Flair und unsere Speisenvielfalt. Und auf unsere Sonnenterrasse. Da sitzen unsere Gäste doch immer am liebsten.
WSS: Was schätzen Sie an Schermbeck besonders?
Es ist so klein, überschaubar, niedlich. Man grüßt sich, auch wenn man sich nicht kennt. Bislang hat mir hier immer sehr gut gefallen, dass man auf der Mittelstraße so gut einkaufen kann.
WSS: Was kann man unmittelbar in der Nähe von Änneken´s Tenne unternehmen?
Rund um den Mühlenteich kann man schön spazieren. Das machen viele Gäste. Außerdem liegen wir am Anfang der Mittelstraße. Hier kann man prima die Mittagspause verbringen, viele unsere Gäste kommen vom Bummeln und gehen dann nach einer gemütlichen Mittagspause bei uns noch mal los.
WSS: Welchen Ausflug auf Schermbecker Gemeindegebiet würden Sie Ihren Gästen empfehlen?
Hier im weiteren Umfeld kann man schön wandern und spazieren im Dämmerwald. Wir haben viele Hundebesitzer, die vor oder nach einem Spaziergang zu uns kommen.
Änneken´s Tenne auf einen Blick








